










Samstag, 6. Oktober 2024
Gegen 05.30 Uhr stehen wir auf und begeben uns auf's Oberdeck, um den Sonnenaufgang in dieser magischen Umgebung zu beobachten.
Bereits um 07.15 Uhr startet die letzte Exkursion unserer Kreuzfahrt. Per Beiboot fahren wir die kurze Strecke zur Insel Cat Ba und vor dort weiter zum ehemaligen Militärspital "Quan Y". Das Spital wurde zwischen 1963 und 1965 in einer natürlichen Höhle erbaut und diente während des Vietnamkrieges als Verwundetennest und als bombensicherer Unterschlupf für die Armeeführer des Viet Cong. Erst nach dem Krieg im Jahre 1975 wurde es geschlossen und viele Jahre später der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Kurz vor dem Mittag kehren wir auf unser Schiff zurück. Nach einem kurzen Brunch werde wir mit den Beibooten wider an Land gebracht.
Da unsere Wunschunterkunft in Ninh Binh erst ab Montag verfügbar ist, verbringen wir eine weitere Nacht in Ha Long. Dieses Mal in einem Hotel hoch über der Stadt mit einer grossartigen Aussicht über die legendäre Bucht.
Freitag, 4. Oktober 2024
Heute und morgen werden wir die Halong Bucht besuchen. Da es nicht möglich ist, die Bucht auf eigene Faust zu bereisen, haben wir uns für eine zweitägige Minikreuzfahrt entschieden. Gegen Mittag fahren wir dem Taxi von Halong zum Treffpunkt im Hafen von Tuan Chau. Pünktlich um 12 Uhr fahren mit mit dem Transferboot zu unserem Kreuzfahrtschiff, wo wir denn auch kreuzfahrtmässig begrüsst werden. Eine lustig mit den Hüten winkende Gruppe von Bordangestellten empfängt uns. Ein Kellner bewirft uns beim Eintreten mit Rosenblättern und in der Eingangshalle stehen weitere Angestellte in Reih und Glied und halten Erfrischungstücher und Willkommensdrinks bereit - das Ganze begleitet von einer kleinen Rhythmusgruppe, der Kapitän höchstpersönlich schlägt dabei die grosse Trommel.
Im Speisesaal steht schon ein reichhaltiges Buffet bereit. Aber erst erklärt uns der fröhliche Reiseleiter die verschiedenen Angebote an Bord. Es gibt Aromatherapien, Tai Chi, Fussmassagen, abendliches Karaoke und dergleichen…
Wir bevorzugen, dem Kreuzfahrtrummel zu entgehen und geniessen die Fahrt auf dem Oberdeck. Obwohl uns bewusst war, dass wir nicht die Einzigen sein werden, welche die Halong Bucht besuchen wollen, und doch sind wir erstaunt - in der Bucht liegen Dutzende, wenn nicht Hunderte von Ausflugsbooten vor Anker. Unvorstellbar, was hier abginge, wenn die Bucht nicht für private Yachten gesperrt wäre.
Trotz dem Rummel geniessen wir die Reise. In der Bucht, die fast 1500 km2 gross ist, gibt es fast 2000 steil aufragende Kalksteinfelsen. Der Legende nach soll hier eine Drachenmutter mit ihren Kindern die Vietnamesen in ihrem Kampf gegen Invasoren unterstützt haben. Um die Feinde zu vertreiben hat der Drache Perlen und Edelsteine ausgespuckt, welche zu Kalksteinfelsen erstarrten. Halong heisst denn auch „Absteigender Drache“.
Die Fahrt durch die scheinbar unwirkliche Landschaft in den Sonnenuntergang hinein bleibt für uns ein unvergessliches Erlebnis.











