Donnerstag, den 9. Oktober 2025
Geweckt werden wir heute von den Möwen, welche zu tausenden auf den Felsen vor unserem Hotel sitzen. 
Gegen 10 Uhr fahren wir los. Wir wollen unsere nächste Station erreichen, das kleine Örtchen Codpa, mitten in der Atacama Wüste. Auf dem Weg dorthin machen wir einige Zwischenhalte und Abstecher. 
Als erstes besuchen wir das archäologische Museum von San Miguel de Azapa, wo wir eine beeindruckende Ausstellung besuchen über die Chinchorro Kultur, eine prähispanische Gesellschaft, welche zwischen 7000 und 1500 vor Christus die Küste der Atacama Wüste bewohnte. Erstaunlich ist vor allem, wie die Chinchorros mit den Toten umgegangen sind. Den Verstorbenen wurde zuerst die Haut und die Eingeweide entfernt. Der leere Körper wurde danach mit Lehm und Erde gefüllt. Die Toten erhielten zudem eine Gesichtsmaske und wurden zum Teil als Skulpturen aufgestellt. 
Einen weiteren Halt machen wir bei den "Presencias Tutelares", eine Skulpturengruppe aus Beton vom chilenischen Künstler Juan Diaz Fleming. Die bis zu 9m hohen Figuren erinnern an die Geoglyphen (Erdzeichnungen) welche in der Wüste von den Ureinwohnern geschaffen wurden. 
Auf der Weiterfahrt machen wir immer wieder halt, um Fotos zu schiessen und um die eindrückliche fast unwirkliche Landschaft anzuschauen. 
Gegen 17 Uhr erreichen wir Codpa, ein Dorf, dessen Ursprung bis auf die prähispanische Zeit zurückgeht. Im Hotel scheinen wir die einzigen Gäste zu sein . Dei beiden Damen an der Rezeption fragen uns, ob wir das Nachtessen im Hotel einnehmen möchten, was wir bejahen. Um sieben Uhr begeben wir uns in den rustikal eingerichteten Speisesaal. Eine Auswahl gibt es nicht. Das Essen ist bereits zubereitet worden, wie wir es schon in Putre erlebt haben und auch hier werden wir fürstlich verwöhnt. 
Back to Top